Quod Liebet Quintett erfolgreich!

Am 1. und 2. April 2006 fand im Gemeindesaal Koblach der 16. Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" statt. Die Veranstaltung, die vom Vorarlberger Blasmusikverband organisiert wird, findet im Zweijahresrhythmus statt.
25 Ensembles mit insgesamt 95 Teilnehmern aus 45 Musikvereinen aus Vorarlberg stellten sich der musikalischen Herausforderung. Die Ensembles, die am Besten abschneiden, werden zum Bundeswettbewerb nominiert, der am 21. und 22. Oktober in Klagenfurt stattfinden wird.

Wir sind sehr stolz, dass unser Flötist Philipp Nesensohn - zur Zeit Musikstudent am Konservatorium in Innsbruck - auch bei diesem Wettbewerb in einem Quintett (Flöte, Oboe, Horn, Fagott und Klarinette) mitwirkte. Das Quintett "Quod Liebet" welches in der höchsten Bewertungsstufe "S" des Wettbewerbes angetreten ist - eine Klasse, die für Studenten bzw. Absolventen einer Musikuniversität oder eines Konservatoriums vorbehalten ist - wurde mit 91,17 von 100 möglichen Punkten Klassensieger und wurde somit auch für die Teilnahme am Bundeswettbewerb in Klagenfurt nominiert. Wir gratulieren recht herzlich!

Die Mitglieder von Quod Liebet:

- Philipp Nesensohn, Flöte, MV Laterns
- Brigitte Rüf, Oboe, MV Egg
- Martin Praßl, Horn, BM Lauterauch
- Susanne Simma, Fagott, MV Egg
- Reinhard Fetz, Klarinette, MV Reuthe

Programm:

- Bläserquintett Nr. 2 Es Dur (I. Allegro)
- Trois pieces breves (I. Allegro)
- Trois pieces breves (II. Andante)
- Tango für Holzbläserquintett

... Eindrücke

von links: Philipp Nesensohn, Brigitte Rüf, Martin Praßl, Susanne Simma, Reinhard Fetz.
Philipp Nesensohn, Flöte
Martin Praßl, Horn
Brigitte Rüf, Oboe
Susanne Simma, Fagott (links) und Reinhard Fetz, Klarinette
Preisverteilung im ORF-Landesstudio Dornbirn